In Lippborg an der A2 wird das Industriegebiet Westfalen geplant; was bisher geschah:
2017 beantragt die Gemeinde Lippetal in Arnsberg die Regionalplanänderung ein Industriegebiet auf 40 Hektar Ackerland und 2 Hektar Wald.
2018 beschließt der Regionalrat die Regionalplanänderung vor dem Hintergrund, dass eine Kraft-Wärme-Kopplung mit dem Kraftwerk Uentrop möglich; aber nicht bindend ist.
2020 Ratsbeschluss zur Gründung der Westfalen GmbH mit den Gesellschafterinnen Stadt Hamm und Gemeinde Lippetal zum Ankauf und Vermarktung der vorgesehenen Flächen.
2022 BG und Grüne stimmen im nicht-öffentlichen Teil der Ratssitzung gegen weitere Beschlüsse zur Industriegebiet Westfalen GmbH.
Die zum EDEKA-Konzern gehörende Großbäckerei Büsch bewirbt sich in einer Ratssitzung auf 5 Hektar für einen zweiten Produktionsstandort.
Weitere interessierte Unternehmen sind nicht öffentlich bekannt; die Westfalen Gmbh schweigt trotz Nachfrage von Ratsmitgliedern dazu.
BG und Grüne laden Sie und Euch ein zum ersten Dorfgespräch: Do, 08.09.2022; 19:00 Uhr im SALOON in Kesseler
Mit Vertreter*innen aus Politik, Gewerbe und Gesellschaft diskutieren wir darüber, ob Lippetal Acker für Industrieflächen hergeben kann oder zur Versorgungssicherheit mit Getreide und Erneuerbaren Energien über die Gemeindegrenzen hinaus beitragen muss.
Verwandte Artikel
Industriegebiet Westfalen nicht GRÜN genug!
2017 hat Lippetal bei der Bezirksregierung beantragt, 4o ha Acker und 2 ha Wald in Industriefläche umwandeln zu dürfen.Die Genehmigung der Flächennutzungsänderung an der A2, Abfahrt Uentrop, Gemarkung Lippborg erfolgte…
Weiterlesen »
Nach dem Frühtau im Wald
-Ein nachhaltiger Waldspaziergang durch den gräflichen Forst. Am Sonntagmorgen machten sich die Lippetaler Grünen mit Waldbesitzer Friedrich August Graf von Plettenberg auf in den Bröggel, um sich ein Bild von…
Weiterlesen »
Neues Vorstandsteam nach Ortsverbands Sitzung
Gestern kam nach langer COVID Durststrecke endlich wieder der Ortsverband zusammen. Wir bedanken uns bei den Vorstandsmitgliedern die in der spannenden und turbulenten Zeit tolle Arbeit geleistet haben. Gleichzeitig…
Weiterlesen »